top of page

Hauser BioHofkäserei

IT BIO 013

Was wir machen

Wir freuen uns Ihnen unser Leben und Wirtschaften auf dem Bergbauernhof Hauser vorstellen zu dürfen. Wir produzieren auf 1300m Höhe Rohmilchschnittkäse, Camembert, Frischkäse, Joghurt, Kaminwurzen, Speck, Coppa und Sirup in zertifizierter Bioland-Qualität. Nachhaltigkeit, geschlossene Kreisläufe, Regionalität und das Wohl unserer Tiere sowie der Verzicht auf chemische Dünge- und Pflanzenschutzmittel haben bei uns oberste Priorität.

s44Dw7Fw.jpeg

Wer wir sind

Wir, das sind Christoph, Beate, die kleine Theresia und Christophs Sohn Gabriel. Ergänzt wird die Gemeinschaft durch unsere Kühe, Schweine sowie Hofhund Henry und unseren Katzen. Der Hauserhof liegt im Meraner Talkessel an den südlichen Steilhängen des Alpenhauptkamms. Er wurde in mühevoller Handarbeit im 15. Jahrhundert urbar gemacht und wird in der vierten Generation von der Familie Tribus bewirtschaftet. Im Jahr 2012 entstand die eigene Hofkäserei und Fleischverarbeitung. In unserer Hofkäserei verarbeiten wir unsere Rohmilch nach traditionell handwerklichen Verfahren. Von der Käseproduktion bis zur täglichen Pflege der Laibe im Käsekeller geschieht alles mit Sorgfalt und Körpereinsatz. Hier entstehen unsere diversen Käsespezialitäten.

c259c99f-94fa-4d85-8e3c-1b302e2b5799.JPG

Produkte

Es macht uns stolz frei von handelsüblichen Kunstdüngern, Pflanzenschutzmitteln und ohne Silagefutter zu wirtschaften. Stattdessen setzen wir auf Weidehaltung und die Alpung des Viehs in den Sommermonaten. Unser Vieh verbringt den Sommer auf den Almen auf über 2000 m. Das erfahrene Sennerteam produziert dort unseren besonderen Rohmilch-Almkäse. In der Winterzeit füttern wir unser hochwertiges Heu, das wir im Sommer in Handarbeit auf den hofeigenen Wiesen gewinnen. Auf diese Art und Weise halten wir die Transportwege kurz und die Futtermittelkreisläufe geschlossen.


Der Alpenraum ist eines der wenigen naturnahen Ökosysteme in Europa mit einer komplexen Biodiversität. Durch die jahrhundertelange Bewirtschaftung und Pflege der Wiesen, Wälder und Almen ist eine einzigartige Kulturlandschaft entstanden mit einem großen Artenreichtum an Tieren und Pflanzen. Mit unserer täglichen Arbeit leisten wir Bergbauern in den Alpen einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und gepflegten Erscheinung der wunderschönen Alpenlandschaft.


Die Milch ist das vorrangige Produkt der Hauser Bio Hofkäserei. Sie stammt exklusiv von unserem Hof. Die Rinder der Rasse Tiroler Grauvieh, Original Braunvieh und Fleckviehkühe weiden auf unseren Wiesen und werden mit Heu gefüttert, welches nach dem Mähen direkt auf der Wiese getrocknet wird. Für unseren Rohmilchkäse verarbeiten wir die frische Milch von den eigenen Kühen. Durch das schonende, handwerkliche Herstellungsverfahren erhalten wir alle guten Inhaltsstoffe der Milch. Im Käsekeller wird der Schnittkäse täglich gepflegt, bis er nach Monaten der Reifung seinen vollen Geschmack entfaltet. Zur Auswahl stehen verschiedene Sorten von Kuhschnittkäse sowie unser Almkäse.

12898138_1525036474464436_3495568398815010776_o.jpg

Broandt

71910830_2123027437998667_2343670852068835328_n.jpg

Bio-Almkäse

IMG_5265.JPG

Schipfl

Produkte.JPG

Schienlait

Kontakt und Anfahrt

 

Bitte folgen Sie ab Algund den Straßenschildern der roten Hotelroute. Diese führt Sie über Mitter- und Oberplars nach Vellau. Von dort folgen Sie weiter der asphaltierten Bergstraße. Sie kommen zweimal zu Kreuzungen, dort biegen Sie bitte jeweils rechts ab zum Hauserhof.

 

Koordinaten: 46,70149° N, 11,11140° O

Adresse

Kontakt

Sonstiges

Christoph Tribus 
Vellau 19
39022 Algund 

Telefon: Christoph +393480053681
Telefon: Beate +393773650002

Hofkaesereihausen@gmail.com

CIN-Code

IT021038B5VXUWYMRV

IT BIO 013

IT 

  • Instagram
  • Facebook

©2025 Hauser Biohofkäserei

bottom of page